Pflicht zur Prüfung der USt-IdNr.

Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (kurz: USt-IdNr., USt-ID) gibt Auskunft über den Status des Abnehmers einer Lieferung bzw. einer sonstigen Leistung. Gibt der Kunde eine gültige USt-IdNr. an, zeigt dies, dass der Kunde im übrigen EU-Gemeinschaftsgebiet den Gegenstand der Lieferung der Umsatzbesteuerung (Erwerbsbesteuerung) zu unterwerfen hat bzw. bei einer sonstigen Leistung die Umsatzsteuerschuldnerschaft in dem anderen EU-Mitgliedstaat übernimmt. Eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Abnehmers ist materiell-rechtliche Voraussetzung für die Steuerbefreiung des Umsatzes beim Leistenden. Darüber hinaus hat der Leistende die angegebene Nummer mit der „Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns“ zu prüfen.

„Pflicht zur Prüfung der USt-IdNr.“ weiterlesen
Cookie-Übersicht

Unsere Website verwendet Cookies, um bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z. B. das Wiedererkennen ihres Browsers, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Auch können wir mittels der Cookies erkennen, welche Abschnitte unserer Website für Sie interessant und nützlich sind.